Was ist Mental Training?

Mentaltraining heißt soviel wie „geistige Übung“, regelmäßiges Üben geistiger Techniken.

  • eine umfassende Methode der positiven Lebensgestaltung
  • die bewusste Beeinflussung des eigenen Denkens, Wollens und Tuns
  • eine systematisch gegliederte Methode, die befähigt, das Schicksal in die eigene Hand zu nehmen
  • die gezielte Nutzung unserer geistigen Fähigkeiten, um Probleme als Chancen zu begreifen sowie Wünsche und Ziele zu verwirklichen.

(nach Reinhard Sepac, „Erfolgreich durch Mental-Training“, Heyne 1982)

Mentaltraining wird durch unseren Experten und Mentalcoach Jürgen Ismar durchgeführt.

Warum Mentales Training im Sport?

Es gibt kaum eine Sportart, in der mentale Stärke nicht wichtig wäre. Tennis ist ein absoluter Kopf-Sport.
Wer auf dem Platz nicht konzentriert die richtigen Entscheidungen trifft, seine Bewegungsabläufe nicht visualisieren, korrigieren und neu programmieren, die Psycho-Angriffe des Gegners nicht erkennen und für sich nutzen, negative Gedanken aus dem Spiel raushalten, Wut kompensieren, und Störungen ignorieren kann, wird im Match schnell selber zum Spielball.

Deshalb ist die Mentale Stärke im Leistungssport kein Zufall und weit mehr als das Training von Kondition, Kraft, Technik und Taktik. Das heißt, eine absolut positive Einstellung und mentale geistige Stärke ist absolut notwendig. Daher sollte wie auch im körperlichen Bereich bereits im Schüler- und Jugendalter mit dem mentalen Training begonnen werden. Langfristig führt es zu mehr Selbstbewusstsein, stabileren Wettkampfleistungen und hilft besonders sogenannten Trainingsweltmeistern ihre Leistungen dann abzurufen, wenn es zählt.

Weitere Infos findest Du auf https://tennis-und-kopf.de/.